hUndUs HP
~  
  Home
  Kontakt
  Gästebuch
  Dein gutes Recht
  HowTo's
  => LAN einrichten
  Probleme und Lösungen
  Videos
  Über mich
  NICHT auf diese Seite gehen!
  Das Lexikon
  NEU: Mein YouTube-Player
LAN einrichten
LAN einrichten

Cool, LAN-Party ist geplant. Doch wie man sich nun verbindet, weiß keiner. Leider ist aber gerade das das Wichtige. Wie man alle PCs miteinander vernetzt, erkläre ich euch hier:

Jeder Teilnehmer braucht (neben PC, Bildschirm, Maus, etc.)
    -LAN-Kabel (CAT5)
    -überhaupt einen LAN-Anschluss am PC

Einer muss mitbringen:
    -Ein Netzwerk-Switch

-------------

Gehen wir mal von 90% der Fälle aus und nehmen an, alle haben Windows XP. Professional ist netzwerktechnisch immer besser als Home, aber es klappt beides.
Als erstes schließt jeder das LAN-Kabel an seinen PC und den Switch an. Dann geht auf Start -> Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen. Klickt rechts auf eueren Netzwerkapapter, respektive LAN-Anschluss (heißt "LAN-Verbindung") -> Eigenschaften.

BILD

Markiert durch einen Klick "Internetprotokoll (TCP/IP)", geht dann auf "Eigenschaften.

BILD

Nun aktiviert ihr "Folgende IP-Adresse verwenden"; "Folgende DNS-Serveradressen verwenden" aktiviert sich automatisch mit. Als IP Adresse steht euch immer alles zwischen 0 und 255 offen. 255.247.89.176 ist genauso eine IP wie 89.1.34.152. Wichtig ist, dass alle Zahlen bis auf die letzte gleich sind! Man hat sich an etwas, wie "192.168.1.X" gewöhnt. Ein Beispiel wäre:

            -Rechner 1 | IP: 192.168.1.1
            -Rechner 2 | IP: 192.168.1.7
            -Rechner 3 | IP: 192.168.1.25
            -Rechner 4 | IP: 192.168.1.4

Ihr seht, dass nicht der Reihe nach durchgegangen werden muss. Hauptsache ist, alle Zahlen bis auf die letzte sind bei jedem gleich! Die letzte darf nur einmal verwendet werden; ist also ein Unikat. Die genaue Identifikation eines Rechners. Um es an einem halbwegs reellen Beispiel zu erläutern: Die "192" ist das Land. Die "168" ist der Ort, die "1" ist die Straße. So wäre gewährleistet, dass ihr in einem "Raum" lebt. So seid ihr nahe beieinander und ihr könnt optimal kommunizieren. Aber euere Hausnummer muss anders sein, sonst weiß der Postbote nicht, wohin er das (Daten-)Paket liefern soll.

Per Druck auf TAB dürfte sich nun auch ein Standartgateway eingetragen haben. Der sollte "255.255.255.0" lauten. Falls nicht, ändert es bitte darauf. So wird sozusagen der Bereich markiert, in dem ihr gleich seid, in dem ihr "wohnt". Nämlich alles, bis auf die letzte Ziffer. In diesem Bereich bewegt sich alles.

Einen DNS-Server müsst ihr nicht eintragen. Ein Klick auf "OK" besiegelt alles. Wenn alles korrekt gemacht wurde, ist es auch, entgegen der geläufigen Annahme, egal, ob ihr in einer Arbeitsgruppe seid, oder nicht. Zur Sicherheit könnt ihr das aber auch  vereinheitlichen: Start -> Systemsteuerung -> System -> Computername -> Ändern.

Jetzt wartet ihr ein paar Sekunden und guckt, ob ihr euch findet. Dazu auf Start -> Ausführen. Da folgendes eingeben: 192.168.1.X     Dann Eingabe durch ENTER ausführen. Schon wird man zum jeweiligen PC weitergeleitet. Die IP variiert natürlich je nach dem, für welches IP-Grundgerüst ihr euch entschieden habt. Das "X" steht für die jeweilige Endung der PCs. Ach ja, das "" bekommt man, in dem man ALT GR + ß drückt. Nehmen wir an, wir sind Rechner 1 mit der IP 192.168.1.1 (siehe Aufzählung oben). Um unsere Freunde zu finden, müssen wir 192.168.1.7    ;     192.168.1.25   und   192.168.1.4   aufrufen. Wenn Nach Drücken der ENTER-Taste ein Bildschrim erscheint mit freigegebenen Dokumenten und ähnlichem, ist alles in Ordnung.
Jeder sollte einmal durchchecken, ob er alle anderen im Netzwerk auch findet.


Gibt's trotzdem Probleme, sind hier vielleicht die Lösungen.
Vorlauf...  
  ich hoste meine HP nur vorläufig bei hompage-baukasten, bald wieder auf meinem Webspace.  
Unterstützung  
  Wer mich und meine Arbeit unterstützen will, braucht nur kurz auf das Bild zu klicken. Tut nicht weh ;)  
ShortNews - brandheiße Neuigkeiten  
   
Uhr  
   
Heute waren schon 8 Besucher (12 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden